Wieso gehen Lichtschalter kaputt?
Genau wie Elektrogeräte haben auch Lichtschalter eine begrenzte Lebensdauer. Da sie im Laufe der Jahre unzählige Male betätigt werden, kommt es zu Defekten durch Verschleiss. Die Lebensdauer hängt von der Qualität der Schalter ab. Unsere Erfahrung zeigt: Billigprodukte lohnen sich nicht, weil sie früher ersetzt werden müssen.
Empfiehlt es sich, Leuchtstoffröhren durch LED-Leuchten zu ersetzen?
Ja. Denn dadurch lässt sich der Stromverbrauch deutlich senken. 2023 werden die Leuchtstoffröhren ohnehin vom Markt genommen, weil sie weniger energieeffizient sind. Ein Wechsel auf LED lohnt sich vor allem in Mehrfamilienhäusern. Hier brennen Leuchtstoffröhren etwa im Treppenhaus und somit viele Stunden am Tag. Durch die grosse Stromeinsparung macht sich der Ersatz oft in kurzer Zeit bezahlt.
Ich möchte die dimmbaren Halogen-Deckenspots durch LED-Spots ersetzen. Kann man diese ebenfalls dimmen?
Ja, Sie können dimmbare LED-Spots kaufen. Allerdings sind Ihre bisherigen Deckenspots für eine gewisse Einschaltleistung konzipiert. LED-Spots hingegen erzielen ihren Spareffekt gerade dadurch, dass die Leistung tiefer liegt als bei Halogenleuchten. Als Nebeneffekt der geringeren Einschaltleistung funktioniert möglicherweise das Dimmen nicht. In einem solchen Fall können Sie uns mit dem einmaligen Umrüsten der Deckenspots beauftragen.
Wenn ich eine Lampe durch die SWL Energie AG montieren lassen möchte, muss ich sie dann auch bei Ihnen kaufen?
Nein. Viele unserer Kundinnen und Kunden kaufen ihre Lampen in Fachgeschäften, Baumärkten oder im Internet und wir montieren sie dann. Ein Kauf bei uns hat aber den Vorteil, dass wir für die Garantieleistungen sorgen.
Meine ältere Wohnung verfügt über keine FI-Schutzschalter. Lohnt sich die Nachrüstung angesichts der Kosten?
Ja, FI-Schutzschalter sind gut investiertes Geld. Denn sie können Leben retten. Nehmen wir an, Sie benutzen ein Elektrogerät, das einen unbemerkten Defekt aufweist. Der Schutzschalter erfasst den Fehlerstrom in einem Sekundenbruchteil und kappt sofort die Stromzufuhr. Hier sollten Sie also nicht sparen.