Die Energiezukunft wird lokal: Ab sofort können unsere Kundinnen und Kunden über die neue LEGhub-Plattform lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) gründen und verwalten. Die volldigitale Lösung macht den Weg frei für den lokalen Stromhandel, der ab 1. Januar 2026 startet.
Direkter Stromhandel zwischen Nachbarn wird möglich
In einer lokalen Elektrizitätsgemeinschaft können Haushalte mit Solaranlagen ihren überschüssigen Strom direkt an Nachbarinnen und Nachbarn verkaufen, die zusätzlichen Strom benötigen – etwa für Elektroautos oder Wärmepumpen. Der Handel erfolgt über das bestehende öffentliche Stromnetz, ohne dass neue Leitungen verlegt werden müssen.
Nachbarschaftliche Energieversorgung wird Realität
In einer LEG schliessen sich Stromproduzierende und -verbrauchende in Nachbarschaften zusammen, um lokal erzeugten Strom über das öffentliche Netz zu handeln. Die LEGhub-Plattform wurde unter der Leitung der Swisspower AG in enger Zusammenarbeit mit führenden Schweizer Stadtwerken und Energieversorgern sowie den Entwicklungspartnern Ajila AG und JLS AG entwickelt.
«LEGhub ist die ideale Lösung für Stadtwerke und Energieversorger, um LEG effizient abzuwickeln und ihre Kundinnen und Kunden optimal zu unterstützen», erklärt Gabriel Chavanne, Projektleiter LEGhub bei Swisspower.
Volldigitaler Prozess: von der Prüfung bis zur Bildung
Interessierte können ab sofort online prüfen, ob an ihrem Wohnort eine LEG möglich ist. Die Bildung erfolgt vollständig digital, ebenso der Beitritt zu bestehenden Gemeinschaften. Die Plattform führt Nutzerinnen und Nutzer durch den gesamten Prozess – von der Standortabklärung bis zur erfolgreichen Bildung oder dem Beitritt zu einer Elektrizitätsgemeinschaft.
Zusätzlich bietet LEGhub mit dem vZEV-Check die Möglichkeit vollautomatisch und schnell zu prüfen, ob am eigenen Standort ein virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) möglich ist. Swisspower arbeitet bereits an weiteren Funktionen zur Unterstützung gemeinschaftlicher Energieformen.
Meilenstein für die dezentrale Energiezukunft
Als innovative Pionier-Energieversorgerin setzen wir einen wichtigen Meilenstein für die dezentrale Energiezukunft der Schweiz. Wir gehören zu den ersten Energieversorgern, die der Kundschaft diese Plattform mit dem vollständigen Funktionsumfang anbieten.
Wegbereiter für lokalen Stromhandel ab 2026
LEGhub bereitet den Weg für den lokalen Stromhandel vor, der ab 1. Januar 2026 gesetzlich möglich wird. Als schweizweit erste Plattform für lokale Elektrizitätsgemeinschaften ermöglicht sie den Aufbau dezentraler Energiestrukturen in Nachbarschaften – digital, effizient und gesetzeskonform.
Für Rückfragen steht unser Team Vertrieb unter leg@swl.ch gerne zur Verfügung.
Mehr Informationen: www.leghub.ch